01752600238
Lebensverlängerung – Realität oder Utopie?

Lebensverlängerung – Realität oder Utopie?

„Die Wissenschaft der Lebensverlängerung: Wie wir gesund älter werden können“ Länger leben, gesund bleiben – ist das die Zukunft? Die Idee, 100 Jahre alt zu werden – und dabei fit, vital und geistig klar zu bleiben – klingt für viele wie Science-Fiction. Doch die...
Wenn meine Eltern alt werden

Wenn meine Eltern alt werden

Pflege in der Familie neu denken – Ein Gespräch mit Peggy Elfmann In unserer aktuellen Podcast-Episode von Gelassen älter werden hatte Catharina Maria Klein das Vergnügen, mit Peggy Elfmann zu sprechen. Peggy ist Journalistin, Bloggerin und Autorin von vier...
Altern und künstliche Intelligenz

Altern und künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz und echtes Leben: Wie KI unser Älterwerden beeinflusst Die Vorstellung, mit einer Maschine zu sprechen, war lange Zeit Science-Fiction. Doch heute ist es Realität: Millionen Menschen weltweit kommunizieren täglich mit künstlicher Intelligenz...
Demenz – was nun?

Demenz – was nun?

Demenz erkennen und den Alltag gestalten – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Fließbach Demenz ist eine der großen Herausforderungen des Älterwerdens. Sie betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren Angehörige, die oft mit Unsicherheiten und Ängsten...
Frauen 47+ sind Gold wert

Frauen 47+ sind Gold wert

Ohne uns würdet ihr alt aussehen – Frauen 47+, die die Gesellschaft bewegen Warum ältere Frauen eine Revolution starten – und warum wir alle davon profitieren Das Älterwerden ist eine Phase des Wandels – besonders für Frauen. Doch während Männer in ihren 50ern und...
Pro Aging und die Grünen Alten

Pro Aging und die Grünen Alten

Pro-Aging statt Anti-Aging: gemeinsam mit den Grünen Alten Wieso für eine andere Alterskultur benötigen Die heutige Gesellschaft ist geprägt von einem starken Fokus auf Jugendlichkeit. „Anti-Aging“ ist zum Schlagwort geworden, nicht nur in der...