Mit Gehstock und Grips
Wortkunst im Takt von 60+
Wir haben das Format in Anlehnung an Poetry Slam entwickelt –
ein Pro Aging Zungenschlag inklusive!
Gehstock und Grips – Wortkunst im Takt von 60+
Willkommen zu „Gehstock und Grips – Wortkunst im Takt von 60+“, dem Poetry Slam, der das Älterwerden feiert – ohne Stress, aber mit Stil! Hier gibt es keine Jury und keinen Druck. Wieso? Weil das Leben selbst das beste Drehbuch schreibt. Und im Licht auf der Bühne steht nur einer: das Alter.
Das Konzept
„Gehstock und Grips“ ist wie ein Poetry Slam, nur ohne das Konkurrenzgerangel. Ich stehe solo am Mikro und bringe die Facetten des Älterwerdens mit all ihren Höhen und Tiefen auf die Podcast Podium.
In diesem Format nehmen wir die Falten mit Humor, die grauen Haare mit Gelassenheit und die Gehstöcke als Taktgeber für Wortkunst. Jeder Text ist eine Hommage an das Älterwerden – mal tiefgründig, mal leichtfüßig, aber immer mit dem gewissen Augenzwinkern. Und das in 5 – 7 Minuten auf den Punkt. Die Bühne ist nur einen Klick entfernt – und die Pointen sitzen, auch ohne Applaus.
Emotion und Witz gehen hier Hand in Hand: Mal philosophisch, mal ironisch, mal herzergreifend. Denn ja, das Alter kann traurig und schön zugleich sein. Genau diese Balance macht jeden Text zu einer kleinen Geschichte, bei dem Zuhörerende schmunzeln, nachdenken und manchmal auch ein Tränchen verdrücken.
Was erwartet euch?
- Poesie, die ins Herz trifft – und oft auch ins Zwerchfell.
- Kabarettistische Momente, die zeigen: Das Alter kann auch lustig sein, wenn man es lässt.
- Eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen der dritten Lebensphase – und hey, manchmal sogar mit Loopings!
Weitere Episoden erscheinen immer dann, wenn mir das Leben eine neue Inspiration schenkt, also bleibt gespannt und erlebt, wie ich die Themen des Alters zum Tanzen bringe – ganz im Takt von 60+.
Zukunftsmusik
Aber halt! Wer weiß? Vielleicht gibt es da draußen noch andere Slammerinnen und Slammer, die das Alter genauso lieben wie ich? Dann wäre es doch möglich, den ersten Poetry Slam mit dem Schwerpunkt Alter zu veranstalten!
Gemeinsam könnten wir zeigen, dass das Thema Alter viel mehr ist als graue Haare und Rentenbescheide – es ist Poesie pur!
Ich freue mich auf Rückmeldungen!!!
Die Weite des Alters
Die Weite des Älterwerdens: Vom Verlernen, Berührtwerden und Dasein Es beginnt manchmal mit einem Atemzug. Früh am Morgen, wenn der Tag noch tastet, ob er wirklich schon geboren werden will. Dieses Knistern in der Luft – kaum hörbar, kaum sichtbar, aber da. Es kündigt etwas an: nicht ein To-do, nicht ein Ziel, sondern ein Raum. Eine Weite. Eine Einladung zur Verwandlung Älterwerden ist keine Einbahnstraße in Richtung Verlust. Es ist ein Übergang. Manchmal sanft. Manchmal schmerzend. Immer aber...
Hommage an das Alter
Freiheit, Glück und Gelassenheit – Eine poetische Reise durchs Älterwerden Was bedeutet es wirklich, älter zu werden?Ist es ein schleichender Abschied oder vielleicht doch ein stiller Neubeginn? In unserer aktuellen Ausgabe von „Gehstock & Grips“ nimmt Bertram Kasper uns mit auf eine lyrische Entdeckungsreise durch die späten Kapitel des Lebens. Mit klaren Kanten und sanften Tönen erzählt er vom Alter als Kunstwerk – nicht als Makel. Alter – Fortsetzung statt Finale Älterwerden...
Buschwindröschen und Miracoli
Aufbruch ins Staunen: Wieso uns kleine Wege zu großen Erkenntnissen führen? Manchmal braucht es nicht viel: ein paar Stunden Zeit, ein Paar bequeme Schuhe und die Bereitschaft, sich auf den Weg zu machen – nicht nur nach draußen, sondern auch nach innen. In der aktuellen Podcast-Episode von "Gelassen älter werden" im Format "Gehstock und Grips" erzählt Bertram Kasper von einem solchen Aufbruch. Ein Spaziergang im Kellerwald wird zur Reise zu sich selbst. Buschwindröschen säumen den Weg,...
Narrativwechsel – Die Kunst, sich das Alter neu zu erzählen
📖 Es war einmal… – oder vielleicht doch nicht? Wer sagt, dass das Alter eine Geschichte mit festem Drehbuch ist? In dieser Folge von „Gelassen älter werden“ nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Narrative des Älterwerdens – und zeigen, warum es sich lohnt, sie umzuschreiben. Ist das Alter wirklich eine Sackgasse voller beige Dreiviertelhosen und Kaffeekränzchen? Oder ist es eine Phase voller Freiheit, Wahlmöglichkeiten und neuer Perspektiven? Es wird Zeit, den verstaubten Geschichten...
Unser Podcast wird interaktiv – App online
Gelassen älter werden: Euer vertrauter Podcast – jetzt als interaktive App Seit Jahren begleiten wir euch mit unserem Podcast „Gelassen älter werden“ auf eurer ganz persönlichen Reise durch das Älterwerden. Woche für Woche sprechen wir über Themen, die uns alle bewegen: Wie kann man Gelassenheit im Alter kultivieren? Wie begegnet man den Herausforderungen des Älterwerdens mit innerer Ruhe und Zuversicht? Welche Chancen bietet diese Lebensphase, die so oft voller Widersprüche steckt?...
Ich hab dich Alter genannt
Willkommen, ihr Lieben, heute mal wieder bei Gehstock und Grips Wortkunst trifft auf die Weisheit des Alters, klare Kanten, sanfte Töne, Texte, die zum Nachdenken anregen, die das Alter feiern – und manchmal auch ein bisschen kitzeln. Ich lade euch ein, zuzuhören, euch überraschen zu lassen, und vor allem: mitzumachen. schreibt mir, sagt mir, was ihr fühlt, was euch bewegt – was euch berührt. Denn diese Reise gehen wir gemeinsam mit Gehstock und...
Alter – ein Missverständnis !?
Mit Gehstock und Grips – Wortkunst im Takt von 60+Heute: Alter - ein Missverständnis!? In dieser Folge von "gelassen älter werden" betrete ich neues Terrain: Mit Gehstock und Grips - Wortkunst im Takt von 60+ Poesie und das Thema Alter begegnen sich in einem Format, das zum Nachdenken und Schmunzeln anregen soll. Ich teile Texte, die das Älterwerden auf eine neue Weise beleuchten. Heute beginne ich mit dem Titel "Alter – ein Missverständnis".Darin hinterfrage ich die oft...