01752600238
Minimalismus im Alter – Freiheit des Wesentlichen

Minimalismus im Alter – Freiheit des Wesentlichen

Es begann nicht mit einem radikalen Entschluss. Nicht mit einer plötzlichen Aufräumaktion, bei der ich Kisten packte, Schränke leerte und mein Leben mit einem Schlag entrümpelte. Es begann viel unspektakulärer. Meine Geschichte zu mehr Minimalismus! Mit einem vagen...
Demenz – was nun?

Demenz – was nun?

Demenz erkennen und den Alltag gestalten – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Fließbach Demenz ist eine der großen Herausforderungen des Älterwerdens. Sie betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren Angehörige, die oft mit Unsicherheiten und Ängsten...
Frauen 47+ sind Gold wert

Frauen 47+ sind Gold wert

Ohne uns würdet ihr alt aussehen – Frauen 47+, die die Gesellschaft bewegen Warum ältere Frauen eine Revolution starten – und warum wir alle davon profitieren Das Älterwerden ist eine Phase des Wandels – besonders für Frauen. Doch während Männer in ihren 50ern und...
Pro Aging und die Grünen Alten

Pro Aging und die Grünen Alten

Pro-Aging statt Anti-Aging: gemeinsam mit den Grünen Alten Wieso für eine andere Alterskultur benötigen Die heutige Gesellschaft ist geprägt von einem starken Fokus auf Jugendlichkeit. „Anti-Aging“ ist zum Schlagwort geworden, nicht nur in der...
Politik und Alter mit Lothar Binding

Politik und Alter mit Lothar Binding

Generationengerechtigkeit neu denken: Ein Gespräch mit Lothar Binding über Politik und Alter In unserer neuesten Episode von „Gelassen älter werden“ hatten wir die Ehre, mit Lothar Binding zu sprechen. Als Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 Plus bringt er...
Traumverwirklichung mit 60+

Traumverwirklichung mit 60+

Zehn inspirierende Geschichten von Traumverwirklichung mit 60+ Einleitung: Es ist nie zu spät, um sich Träume zu erfüllen. Dies haben zehn beeindruckende Persönlichkeiten bewiesen, die mit 60+ ihre Visionen realisiert haben. In unserem Podcast gelassen älter...
Zeitempfinden und Älterwerden

Zeitempfinden und Älterwerden

Zeit als Lebenskunst: Zeitempfinden und Älterwerden Zeit – ein Konzept, das unser Leben durchdringt und prägt, und dennoch bleibt es schwer zu greifen. Warum empfinden wir Zeit so unterschiedlich? Und wie können wir unser Zeiterleben positiv gestalten? Diese Fragen...