Inhalt
Freiheit, Glück und Gelassenheit – Eine poetische Reise durchs Älterwerden
Was bedeutet es wirklich, älter zu werden?
Ist es ein schleichender Abschied oder vielleicht doch ein stiller Neubeginn?
In unserer aktuellen Ausgabe von „Gehstock & Grips“ nimmt Bertram Kasper uns mit auf eine lyrische Entdeckungsreise durch die späten Kapitel des Lebens. Mit klaren Kanten und sanften Tönen erzählt er vom Alter als Kunstwerk – nicht als Makel.
Alter – Fortsetzung statt Finale
Älterwerden ist kein Abbruch. Es ist ein Weiterblättern, ein bewusstes Lesen der Seiten, die wir früher im Eiltempo überflogen haben.
Jetzt, in dieser Phase, erkennen wir den tieferen Sinn hinter dem, was war – und was noch sein kann.
„Zeit verändert uns nicht, sie klärt uns“, heißt es im Text – eine Einladung, innezuhalten und die feinen Nuancen unseres eigenen Lebensromans neu zu entdecken.
Freiheit – das Unnötige hinter sich lassen
In der Jugend hetzten wir oft dem Mehr hinterher.
Jetzt entdecken wir: Wahre Freiheit liegt darin, weniger zu brauchen.
Nicht, weil wir müssen – sondern weil wir dürfen.
Im Alter können wir loslassen, was nicht mehr passt. Uns selbst treuer werden, als wir es je zuvor waren.
Freiheit heißt: Im eigenen Rhythmus tanzen, ohne auf die Musik der Welt hören zu müssen.
Gelassenheit – ein Meisterwerk in Arbeit
Gelassenheit fällt uns nicht zu.
Sie wird geboren aus gelebten Erfahrungen, aus Narben und leisen Triumphen.
Sie entsteht im Spiegel der eigenen Geschichte, wächst im Schatten und blüht im Licht.
Alt werden heißt nicht, perfekt zu werden – sondern vollkommen unvollkommen zu sein. Und genau darin liegt eine große, stille Schönheit.
Glück – ein Sonnenstrahl auf der Fensterbank
Früher suchten wir das Glück in fernen Gipfeln, in großen Momenten.
Heute sitzt es neben uns, in einer Tasse Tee, im Duft des Regens, im stillen Lächeln.
Es braucht keine Sensationen mehr, keine Beweise.
„Das wahre Glück“, schreibt Bertram, „flüstert.“
Und wer genau hinhört, hört es überall.
Dankbarkeit – das kleine, große Wunder
Im Alter wird Dankbarkeit nicht mehr zur Floskel, sondern zum Grundgefühl.
Dankbar für die Falten, für die Geschichten, für jeden Morgen, an dem die Füße den Boden berühren.
Dankbar für das Genugsein – und für die Freiheit, nichts mehr beweisen zu müssen.
Dankbarkeit ist das leise „Ja“ zum Leben – gerade weil es vergänglich ist.
Bertram Kasper ist Podcaster, Blogger, Autor, Speaker, Altersstratege und wird gerne als Visionär in Sachen Älterwerden bezeichnet. Ihm ist es ein Anliegen, mit seinem Podcast, seinem Magazin und mit seinen Vorträgen einen differenzierten Blick auf das Älterwerden zu werfen.
Hier auf seiner Internetseite können Sie seinen Podcast hören, in seinem Magazin lesen und ihn für Vorträge buchen.