01752600238

Richard Kaan: Ein Musterbeispiel für Neuerfindung im Alter

In einer Welt, die oft Jugend und ständigen Fortschritt feiert, zeigt uns Richard Kaan, dass das Leben auch im Alter voller Möglichkeiten und neuer Anfänge sein kann. Mit seiner beeindruckenden Reise vom Oldtimer-Experten zum gefragten Autor und Vortragsredner verkörpert er das Prinzip der Neuerfindung im Alter und inspiriert Menschen aller Generationen, ihre Potenziale zu erkennen und zu nutzen.

Von Oldtimern zu neuen Horizonten

Richard Kaans berufliche Laufbahn begann in der faszinierenden Welt der Oldtimer. Als Mechaniker, Fahrlehrer, Konstrukteur und schließlich als renommierter Restaurateur historischer Fahrzeuge erarbeitete er sich einen exzellenten Ruf in der Automobilbranche. Seine Expertise war besonders bei wohlhabenden Kunden gefragt, für die er einzigartige Fahrzeuge restaurierte und sie bei der Auswahl ihrer automobilen Schätze begleitete.

Doch wie so oft im Leben brachte eine unerwartete Wendung alles ins Wanken. Mit 45 Jahren erhielt Richard die erschütternde Diagnose Prostatakrebs. Dieser Moment, den er als „Vollgas gegen die Wand“ beschreibt, zwang ihn innezuhalten und sein Leben grundlegend zu überdenken.

Krise als Chance

Anstatt in Selbstmitleid zu verfallen oder die Diagnose zu ignorieren, entschied sich Richard, die Krise als Managementaufgabe zu betrachten. Mit der Akribie eines Ingenieurs machte er sich daran, alles über seine Krankheit zu lernen und verschiedene Behandlungsoptionen zu erforschen. Diese strukturierte Herangehensweise half ihm nicht nur, seine Gesundheit wiederzuerlangen, sondern legte auch den Grundstein für seine spätere Neuerfindung.

Die Krankheitserfahrung führte Richard zu einer tiefgreifenden Erkenntnis: „Wir altern. Aber wie wir altern, ist unsere Entscheidung.“ Dieses Motto sollte fortan sein Leben und Wirken prägen.

Der Weg zur Neuerfindung

Nach seiner Genesung beschloss Richard, sein Leben neu auszurichten. Er schloss seine Oldtimer-Restaurierungsfirma innerhalb eines Jahres, wobei er besonders darauf achtete, für jeden seiner Mitarbeiter eine neue Beschäftigung zu finden. Diese Fürsorge für sein Team zeigt Richard Kaans Integrität und seinen Führungsstil, der auch in seiner neuen Karriere zum Tragen kommen sollte.

Mit über 50 Jahren kehrte Richard an die Universität zurück und absolvierte zwei weitere Masterabschlüsse im Bereich Kommunikationswissenschaften. Diese akademische Weiterbildung ebnete den Weg für seine neue Laufbahn als Autor und Vortragsredner.

Autor, Redner, Inspirator

Heute, mit 69 Jahren, steht Richard Kaan an der Schwelle zu seinem 70. Lebensjahr und plant, mindestens weitere 20 Jahre beruflich aktiv zu bleiben – allerdings auf eine ganz neue Art und Weise. Als Autor mehrerer Bücher, darunter ein Bestseller über Oldtimer, und als gefragter Vortragsredner widmet er sich nun der Aufgabe, andere Menschen zu inspirieren und zu motivieren.

Seine Vorträge und Bücher konzentrieren sich auf zwei Hauptzielgruppen: Zum einen möchte er ältere Menschen ermutigen, „nie mit dem Aufhören anzufangen“. Zum anderen wendet er sich an Unternehmen, um ihnen die Vorteile altersgemischter Teams nahezubringen und sie davon zu überzeugen, das Potenzial älterer Arbeitnehmer nicht zu verschenken.

Methoden der Neuerfindung

Richard Kaan hat im Laufe seines Lebens einige wirksame Methoden entwickelt, die ihm bei seiner persönlichen Neuerfindung geholfen haben und die er nun mit anderen teilt:

  1. Listenschreiben: Er empfiehlt, drei Listen zu erstellen: Was man gerne macht, was man auf keinen Fall machen möchte und was einen daran hindert, das zu tun, was man gerne möchte. Diese Listen sollten über einen Zeitraum von sechs Monaten regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
  2. Strukturierte Entscheidungsfindung: Nach der Listenphase rät er, einen konkreten Zeitpunkt für eine Entscheidung festzulegen und sich dann daranzuhalten.
  3. Lebenslanges Lernen: Richard betont die Wichtigkeit kontinuierlicher Weiterbildung, unabhängig vom Alter. Er selbst absolviert jährlich mehrere Fortbildungen in verschiedenen Bereichen.
  4. Generationenübergreifende Zusammenarbeit: In seinem neuen Tätigkeitsfeld arbeitet Richard eng mit jungen Menschen zusammen, was ihm frische Perspektiven und Energie bringt.

Ein reiches Leben jenseits der Arbeit

Trotz seines beruflichen Engagements vernachlässigt Richard Kaan nicht die anderen wichtigen Aspekte des Lebens. Er ist seit 41 Jahren mit seiner Frau verheiratet und pflegt enge Beziehungen zu seinen beiden erwachsenen Kindern und seiner Enkelin. Weiterhin organisiert er regelmäßige Treffen mit der erweiterten Familie, um den Zusammenhalt über Generationen hinweg zu stärken.

Freundschaften spielen ebenfalls eine zentrale Rolle in Richards Leben. Besonders hervorzuheben ist seine 50-jährige Freundschaft mit einem „Zwillingsfreund“, mit dem er sich täglich zum Kaffee trifft und Gedanken austauscht.

Inspiration für alle Generationen

Richard Kaans Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass das Alter keine Grenze für persönliches Wachstum, Neuanfänge und Erfolg darstellt. Seine Erfahrungen und Einsichten sind nicht nur für ältere Menschen relevant, sondern bieten auch jüngeren Generationen wertvolle Perspektiven auf ein erfülltes und flexibles Berufsleben.

Mit seiner Energie, seinem Wissensdurst und seiner Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden, verkörpert Richard Kaan das Ideal des „Gelassenen Älterwerdens“. Er zeigt uns, dass jede Lebensphase ermöglicht, Neues zu wagen, zu lernen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Lassen wir uns von Richard Kaans inspirierender Geschichte ermutigen, unser eigenes Potenzial zu entdecken und mutig neue Wege zu gehen – egal in welchem Alter wir uns befinden.

Zum Weiterlesen: