Inhalt
Generationen verbinden: Wie der Podcast „Old & Gold“ Lebensweisheit bewahrt
Haben Sie sich schon einmal gewünscht, die Ratschläge und Lebenserfahrungen Ihrer Großeltern wären für immer bewahrt? Diese Sehnsucht war der Ausgangspunkt für ein faszinierendes Projekt, das Generationen verbindet und wertvolle Geschichten erhält.
Inhaltsverzeichnis
- Wie alles begann
- Eine Stimme für die ältere Generation
- Überraschende Erkenntnisse über das Alter
- Der Wert freundschaftlicher Momente
- Zukunftsperspektiven
Wie alles begann
In einer Phase des Liebeskummers vermisste Lisa Lauter besonders den Rat ihrer verstorbenen Großmutter. Diese persönliche Erfahrung wurde zum Fundament für ihren Podcast „Old & Gold“. „Immer wenn ich in schwierigen Phasen bin oder auch in sehr glücklichen Phasen, dann denke ich, ich müsste es eigentlich mit meiner Omi teilen“, erzählt Lisa in unserem Gespräch. Aus diesem Gefühl heraus entstand die Idee, die Weisheit älterer Menschen für nachfolgende Generationen zu bewahren.
Eine Stimme für die ältere Generation
Lisa reist durch ganz Deutschland, um Menschen in ihrer dritten Lebensphase zu besuchen und ihre Geschichten aufzuzeichnen. Dabei entdeckt sie nicht nur regionale Unterschiede in den Lebenserfahrungen, sondern schafft hauptsächlich eines: echte Begegnungen zwischen den Generationen.
Besonders bewegend: Als ein Sohn nach dem Tod seiner Mutter darum bat, ihre aufgezeichnete Geschichte bei der Beerdigung abspielen zu dürfen, wurde deutlich, welch wertvollen Schatz diese Aufnahmen darstellen.
Überraschende Erkenntnisse über das Alter
„Ich hatte früher oft Mitleidsgefühle, wenn ich ältere Menschen sah“, gesteht Lisa offen. Doch ihre Begegnungen haben ihr Bild vom Älterwerden grundlegend verändert. Sie entdeckte, dass das Alter eine Phase großer Leichtigkeit und Erfüllung sein kann – wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Der Wert freundschaftlicher Momente
Was in den Gesprächen entsteht, nennt unser Podcast-Gast Bertram Kasper „freundschaftliche Momente“ – Augenblicke tiefer Verbundenheit zwischen Menschen verschiedener Generationen. Diese Momente zeigen, wie bereichernd der Austausch zwischen Jung und Alt sein kann.
Zukunftsperspektiven
Lisa Lauter hat große Pläne für „Old & Gold“. Neben klassischen Interviews plant sie Folgen, in denen Großeltern und Enkel gemeinsam zu Wort kommen. „Ich möchte den Dialog zwischen den Generationen noch stärker fördern“, erklärt sie. Ein wichtiges Ziel dabei: Das oft negative Bild vom Alter in unserer Gesellschaft zu verändern.
Fazit
Die Geschichte von „Old & Gold“ zeigt eindrücklich, wie wertvoll der Austausch zwischen den Generationen ist. Sie ermutigt uns, aktiv den Dialog zu suchen und die Weisheit älterer Menschen als Bereicherung zu sehen. Denn wie Lisa Lauter treffend sagt: „Wenn in der Gesellschaft mehr ankommen würde, dass wir alte Menschen nicht als Last sehen, sondern als eine Bereicherung, von denen wir lernen können, dann wäre der Ort auf jeden Fall ein schönerer Ort.“
Bertram Kasper ist Podcaster, Blogger, Autor, Speaker, Altersstratege und wird gerne als Visionär in Sachen Älterwerden bezeichnet. Ihm ist es ein Anliegen, mit seinem Podcast, seinem Magazin und mit seinen Vorträgen einen differenzierten Blick auf das Älterwerden zu werfen.
Hier auf seiner Internetseite können Sie seinen Podcast hören, in seinem Magazin lesen und ihn für Vorträge buchen.