von Bertram Kasper | Sep 3, 2022 | Alle, Podcast
Ausgehend von den folgenden Zahlen, stellt sich die Frage: Wie gestalten wir den Übergang ins Rentnerdasein? Die Bundeszentrale für politische Bildung spricht 2020 davon, dass die Erwerbstätigenquote der 55 – 64-Jährigen 2019 bei 72,7 % lag. Im Vergleich 2004 nur bei...
von Bertram Kasper | Aug 9, 2022 | Alle, Podcast
Ich freue mich sehr, dass Gerald Hüther meiner Einladung gefolgt ist. Als Pädagoge begleite ich seine Arbeiten schon sehr lange. Heute wollen wir über unser Gehirn und Altern sprechen. Unsere körperlichen Veränderungen nehmen wir einfacher wahr, da ein Zwicken oder...
von Bertram Kasper | Jul 23, 2022 | Alle, Podcast
Heute begrüße ich Elmar Stracke. Er hat einen der wenigen Podcasts, die sich mit dem Alter und der Langlebigkeit in unserer Gesellschaft beschäftigen. „Alter, was geht?“, der Podcast von Ihnen Herr Stracke, seinen Sie herzlich willkommen. Dabei geht es in einigen...
von Bertram Kasper | Jul 2, 2022 | Alle, Podcast
Heute begrüße ich Elena Oster, sie ist Referentin für Soziales Ehrenamt beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Köln. Sie ist mitverantwortlich für ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördertes Projekt mit dem Titel „Miteinander –...
von Bertram Kasper | Jun 11, 2022 | Alle, Podcast
Heute begrüße ich Thomas Oetzmann und Andreas Odrich. Wir sprechen über die Sinnsuche in der dritten Lebensphase. Thomas Oetzmann ist ein erfahrener Coach, selbst in der dritten Lebensphase und Entwickler des Lebensteppichs. Andreas Odrich ist Redaktionsleiter von...
von Bertram Kasper | Mai 20, 2022 | Alle, Podcast
Heute begrüße ich Prof. Tobias Esch. Herzlich willkommen, Herr Prof. Esch. Wir wollen über das Thema „Gesund altern“, über das Zufriedenheitsparadoxon und über die U-Kurve des Glück und der Zufriedenheit im Alter. Es freut mich sehr, dass Sie heute...