Ihre Gastgeber:
Bertram Kasper
und
Catharina Maria Klein


Herzlich willkommen. Mein Name ist Bertram Kasper und ich begrüße Sie
als ein Mensch, der älter wird und als Podcaster – Blogger – Autor – Speaker – Visionär und Altersstratege
Und bei mir hat ausgehend von 2020 die dritte Lebensphase schon seit 4,6 Jahren begonnen, wenn ich bei Männern von einer durchschnittlichen Lebenserwartung um die 80 Jahren ausgehe. Da wurde es jetzt höchste Zeit, den Podcast „gelassen älter werden“ auf den Weg zu bringen.
Wie kam es zu „Gelassen älter werden“?
Wenn die kältere Jahreszeit die Oberhand bekommen hat, fliegen meine Frau und ich gerne in wärmere Gefilde. Noch mal Sonne und Licht tanken. Flanieren, genießen, den Kopf frei blasen lassen, bei langen Spaziergängen, mit Freude am Meer, Kultur, selbst gemachtes Essen und abends ein kühles Glas Wein. Einen Reader voll Bücher. Alles prima Voraussetzungen, um auf neue Ideen zu kommen.
So wurde im Herbst 2019 die Idee zu „Gelassen älter werden“ in Porto geboren. Es soll mein Projekt für die Zeit nach dem Berufsleben werden. Bewusst schreibe ich Berufsleben, da ich mit der Rente mein Arbeitsleben fortführe. Leben und Arbeiten waren und sind bei mir eng miteinander verbunden. Für mich inspirieren sich beide Lebensaspekte wechselseitig. Davon profitiere ich für meine Entwicklung enorm. Und viele Untersuchungen zeigen, dass Arbeiten auch jenseits der 65 gesund und fit erhält.
Schon drei Jahre nach dem Beginn meiner Berufstätigkeit fing ich an, freiberuflich als Supervisor und Coach zu arbeiten. Diese nebenberufliche Tätigkeit hat mir viel Freude bereitet.
Podcaster – Blogger – Autor – Speaker -Visionär – Altersstratege, in diese Richtungen hat es mich schon immer gezogen. Mitautorenschaft bei Büchern, das Verfassen von Fachartikeln, die Tätigkeit als Rezensent, als Blogger und seit 2019 auch als Podcaster. Einigen Aspekten davon werde ich wahrscheinlich auch in meiner Rentenzeit nachgehen.
Also das eigene Älterwerden in den Mittelpunkt des letzten Drittels meines Lebens stellen. Alles verbunden mit dem Wunsch, andere daran teilhaben zu lassen bzw. sie dabei zu unterstützen, ihren eigenen Prozess des Altwerdens für sich oder in Begleitung zu reflektieren und zu durchleben.
Welches Portfolio bringe ich für meine Idee mit?
Als Coach und Supervisor habe ich viele Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleitet. Bei Übergängen, bei Krisen oder bei arbeitsbezogen Anliegen. Auch das Älterwerden ist ein Prozess der Transformation. Dem einen gelingt es besser, der andere hat mehr Schwierigkeiten bei der Gestaltung der Phase nach dem Arbeitsleben.
Zudem bin ich über die Jahre zu einem Experten für Persönlichkeitsanalysen und Potenzialentfaltung geworden. Dabei setze ich gezielt Tools wie den Personality Profiler und profilingvalues ein. Dazu ist im Frühjahr 2019 das Podcasten gekommen. Ich bin Initiator und Autor des Podcast „Pflegefamilien Deutschland“ (Hier können Interessierte reinhören) und starte im Frühjahr 2021 den Podcast „Gelassen älter werden“.
Wie geht es weiter als Podcaster – Blogger – Autor – Speaker -Visionär?
Offen gesagt, weiß ich das bisher nicht so genau. Mein Podcast gelassen älter werden ist am 01.01.2021 genau um Mitternacht online gegangen. Seitdem nehmen die Hörer:innen kontinuierlich zu. Ich hatte schon tolle Gäste am Mikrofon z.B. Dr. Ina Schmidt, Anselm Grün, Matthias Horx, Gerald Hüther oder Tamara Dietl. Im Ranking bei Sozialwissenschaften steht er oft unter den ersten 20 und die beste Platzierung war bisher Platz 2.
Dann habe ich 2021 das erste Buch einer Buchreihe, über das Älter werden und die Chance der geschenkten Jahre angefangen. Ich möchte mich mit Lebenskonzepten für das Alter auseinandersetzen und werde darüber sicher auch im Podcast berichten. Und ich will auf meinen Blog „Gelassen älter werden“ schreiben. Im Herbst 2022 sind sowohl Workshops als auch Vorträge rund um die Themen der dritten Lebensphase dazu gekommen.
Alles Weitere wird die Zeit weisen und sich entwickeln. Das ist gerade das Schöne. Es kann sich entwickeln.
Wer sich schon rund um das Älterwerden durch meinen Blog inspirieren lassen möchte, dann gerne hier!
Und mich selbst leitet die Vision: eine Pro Aging Kultur in unserer Gesellschaft!
Weitere Profile im Netz
Mit focus Potenzial habe ich im Jahr 2000 meine Aktivitäten und Angebote im Bereich Persönlichkeitsentwicklung ausdifferenziert. Dabei setze ich sowohl profilinvalues, als auch den LINC Personality Profiler ein.
Hier sind Menschen angesprochen, die ihre Persönlichkeit und ihr Potenzial voll ausschöpfen wollen.
Unternehmen unterstütze ich bei der Personalauswahl und zur Potenzialentfaltung ihrer Mitarbeitenden.