Ab 77 Jahren sind wir alt. So stand es neulich in einem Beitrag des Zukunftsinstituts“ zum Thema Silver Society, zumindest wenn es nach der überwiegenden Meinung der Deutschen geht. Das bedeutet für mich auch, dass sich Menschen zwischen 60 und 77 Jahren noch...
Als regional orientierter Mensch habe ich mich bei der Ideenentwicklung für den Bereich Naherholung und Tourismus in den Regionen Burgwald-Ederbergland und Marburger Land im Rahmen des LEADER Programms beteiligt. Der folgende Artikel von Till Conrad erzählt davon....
Heute spreche ich mit dem Soziologieprofessor Martin Schröder über die Zufriedenheit im Alter. Er forscht zu den Themen soziale Ungleichheit, Sozialstaat, Kapitalismusvarianten, Wirtschaftssoziologie, Generationen, Moral und Lebenszufriedenheit an der Universität...
Heute spreche ich mit Ria Hinken. Sie hat vor 5 Jahren den Blog und das Netzwerk „Alterskompetenz“ gegründet. Ihr Motto: Voraussetzung für Freiheit und Selbstbestimmung ist digitale Souveränität. Deshalb spreche ich mit ihr heute über die digitale Kompetenz im Alter....
Heute spreche ich mit Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln über das Thema „gesund alt werden“. Er engagiert sich seit vielen Jahren für das Thema Sport und Prävention und hat eine Vielzahl von Büchern dazu veröffentlicht. Heute ist er selbst...
In dieser Episode schaue ich zurück auf mein erstes Jahr mit dem Podcast Gelassen älter werden.Ich erzähle von meinen Gästen in 2021 und versuche die wichtigsten Erkenntnisse aus den vielen Episoden in 7 griffigen Tipps für die dritte Lebensphase zusammenzufassen....